Club-Gwaaf zum Spieltag: Überzeugung wird zur Qualität

Die Club-Fans sind es fast schon gewohnt: Erneut erzielte die Klose-Elf kurz vor Schluss die...

Feb 18, 2025 - 01:57
 0  0
Club-Gwaaf zum Spieltag: Überzeugung wird zur Qualität
Foto: Sportfoto Zink
Als Einheit die Serie ausgebaut: Seit sieben Spielen war der Club im Max-Morlock-Stadion bereits zuvor ungeschlagen. Gegen den SSV Ulm lautete die Mission dann aber: Vierter Heimsieg in Folge einfahren. Doch schnell wurde klar, dass dies gegen äußerst eklige und zweikampfstarke Spatzen kein einfaches Unterfangen wird. „Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, danach kommen wir ein Tick besser und entschlossener aus der Kabine“, meinte Miroslav Klose nach dem Spiel. Nach der Gelb-Roten Karte für Maurice Krattenmacher kippte die Partie und der Club drückte. „Das Tor von Caspar ist typisch für das Spiel. Es hat ein Traumtor gebraucht“, beschrieb Robin Knoche nach dem Spiel das erlösende 1:0. Am Ende sorgte Janis Antiste mit seinem Debüt-Treffer in Rot-Schwarz für den 2:0-Endstand und der vierte Heimerfolg in Serie war eingetütet. Auffallend dabei: Zehn Tore erzielte der Club bislang im Jahr 2025 und stellte dabei neun verschiedene Torschützen. Der jüngste Erfolg in der laufenden Rückrunde ist Teamsache, was auch der FCN-Kapitän nach dem Spiel herausstellte: „Das zeugt von der Überzeugung, die wir uns erarbeitet haben und davon, dass hier eine Einheit auf dem Platz steht.“ Reife bewiesen: Überzeugung ist ein gutes Stichwort. Denn im vierten von fünf Rückrundenspielen kommt die Klose-Elf nach der 85. Minute zum entscheidenden Torerfolg. Ein Fakt, der die Entwicklung dieser jungen Mannschaft beschreibt: „Man sieht mittlerweile, dass wir reifer sind, geduldig bleiben und nicht hektisch werden“, so Knoche, der darin auch den nächsten Entwicklungsschritt im Vergleich zur Hinrunde sieht. Clubcoach Klose führte dies nach dem Spiel noch etwas aus und sprach zudem von einem guten Teamspirit: „Wir haben die Überzeugung, daran zu glauben, dass wir immer noch den letzten Punch setzen können. Das haben wir uns über die letzten Spiele erarbeitet, und ich bin sehr glücklich darüber, dass so eine Positivität in der Mannschaft herrscht.“ Ausblick: Die kommende Woche ist kurz. Bereits am Freitag, den 21. Februar, gastieren wir um 18:30 Uhr bei der alten Dame in der Hauptstadt: „Wir wissen, dass wir eine kurze Woche haben und schauen bereits auf Hertha“, richtete Klose kurz nach Abpfiff direkt seinen Blick auf die nächste schwere Auswärtsaufgabe. Dann lautet die Mission nicht vierter ‚Heimsieg in Folge‘, sondern ‚vierter Pflichtspielsieg‘ in Folge. Das schaffte der Club zuletzt in der Spielzeit 2021/22. Wer uns in der Hauptstadt noch unterstützen möchte, kann bis einschließlich Mittwoch noch Steh- und Sitzplatzkarten für das Spiel im Olympiastadion im Ticketshop am Valznerweiher erwerben.