NLZ am Wochenende: Leistungsteams ungeschlagen – U13 und U10 auf dem Treppchen

Während die U19 den dritten Sieg in Serie einfuhr, behielt die U17 einen Punkt am Valze. Neben dem...

Feb 18, 2025 - 01:57
 0  0
NLZ am Wochenende: Leistungsteams ungeschlagen – U13 und U10 auf dem Treppchen
Foto: fcn.de
  • U23: 5:3-Testspielerfolg über Ingolstadt
Im vorletzten Testspiel der Wintervorbereitung empfing die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Wolf die Zweitvertretung des FC Ingolstadt 04 am heimischen Max-Morlock-Platz. Nach einer intensiven Begegnung setzten sich die Nachwuchscluberer durch Treffer von Forkel (2x), Krupa, Gögce und Scobel mit 5:3 erfolgreich durch. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U19: 5:2-Heimsieg gegen Jena
Mit zwei Siegen in Serie im Rücken empfing die Club-U19 am Sonntagnachmittag den FC Carl-Zeiss Jena am Sportpark Valznerweiher. Die Mannschaft von Cheftrainer Michael These konnte die erfolgreiche Serie weiter ausbauen, bezwang die Thüringer mit 5:2 und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U17: 2:2-Remis gegen Ingolstadt
Mit großer Vorfreude und voller Engagement startete die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Novak am Samstagmittag in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Im Kampf um die deutsche Meisterschaft konnten die Nachwuchscluberer nach einem umkämpften 2:2 gegen den FC Ingolstadt den ersten Zähler einfahren. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U16: Deutliche Niederlage im Test
Die Club-U16 trat am Wochenende im Testspiel gegen den FC Banik Ostrava an. Dabei gab es jedoch wenig zu feiern, denn bereits zur Halbzeit lagen die Gäste aus Tschechien mit 3:1 in Führung. Auch im zweiten Durchgang fehlte der Tekeser-Elf die Durchschlagskraft und weitere Club-Treffer blieben aus. Die Gäste hingegen legten drei weitere Treffer nach und setzten sich am Ende mit 6:1 gegen die U16 des 1. FC Nürnberg durch.
  • U15: Enge Niederlage gegen Mainz
Am Sonntagmittag gastierte die U15 zum Testspiel beim 1. FSV Mainz 05. Nach einer intensiven Anfangsphase gelang den Gastgebern aus Mainz nach 23 Minuten der erste Treffer der Partie. Die Nachwuchscluberer zeigten sich jedoch unbeeindruckt und legten nach rund einer halben Stunde in Person von Emirhan Eksiner nach und egalisierten die Führung der Heimmannschaft. Nur drei Zeigerumdrehungen später waren es jedoch die Mainzer, die den erneuten Führungstreffer zum 2:1 bejubeln konnten. Zwar glich Kai Müller für die Club-U15 in der 56. Minute nochmals aus, doch die Gastgeber legten in der 61. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:3-Endstand aus Club-Perspektive nach.
  • U14: Knappes Aus in Wendelstein
Die U14 war am Wochenende gleich doppelt gefordert. Zunächst stand am Samstag ein Leistungsvergleich auf der Agenda. Dieser war jedoch nicht von Erfolg geprägt und man musste sich in den Spielen gegen RW Essen (0:2), den SV Ried (2:3) und den FC Ingolstadt (3:5) geschlagen geben. Am Folgetag trat die Mannschaft von Trainer Marcel Poetsch beim Hallenmasters in Wendelstein an. Dort qualifizierten sich die Nachwuchscluberer nach Siegen über RW Essen (6:1), die SpVgg Ansbach (2:0) und das Estonian Talent Project (4:0), sowie einem Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden (2:2) als Tabellenführer für die Goldrunde. In dieser verpasste man nach zwei Siegen (3:1 vs. Ulm/7:0 vs. Mannheim) und zwei Niederlagen (1:4 vs. FSV Frankfurt/2:5 vs. SV Ried) den Einzug in das Halbfinale aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur knapp.
  • U13: Hallenmeisterschaft, Hallenmasters und Leistungsvergleich
Insgesamt drei Mal war die Club-U13 am vergangenen Wochenende gefordert. Zunächst ging es auch für die U13 zum Hallenmasters nach Wendelstein. Nach einem Sieg über den VfB Eichstätt (4:0), einem Unentschieden gegen den SSV Ulm (2:2) und einer Niederlage gegen Hannover 96 (1:2) qualifizierte sich die U13 für die Goldrunde. Dort unterlag man jedoch der TSG Hoffenheim (0:2), Elite Nancy Football (1:2) und konnte sich durch den Punktgewinn gegen den FC Porto (1:1) auch nicht für das Halbfinale qualifizieren. Zeitgleich trat ein anderer Teil der Mannschaft bei der bayerischen Hallenmeisterschaft an. Dort marschierten die Nachwuchscluberer durch die Gruppenphase und konnten die Spiele gegen die SG Quelle Fürth (2:0), den ASV Cham (3:0), die SpVgg Bayreuth (4:0) und den SSV Jahn Regensburg (2:0) allesamt für sich entscheiden. Im Halbfinale wurde der ASV Dachau mit 1:0 besiegt, ehe es im Finale gegen den FC Augsburg die erste Turnierniederlage setzte (0:4) und die U13 mit der Silbermedaille im Gepäck nach Hause fuhr. Am Folgetag erwartete die Rot-Schwarzen noch ein Leistungsvergleich. Mit Siegen gegen die JFG Wendelstein (2:0), den FC Ingolstadt (3:0) und Hannover 96 (1:0) und einer knappen Niederlage gegen den FC Porto (2:3) wurde das Wochenende erfolgreich abgeschlossen.
  • U12: Derbyniederlage im Testspiel
Am Sonntagnachmittag machte sich die U12 zum Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth auf den Weg in die Nachbarstadt. Lange kristallisierte sich kein Sieger heraus, doch die Gastgeber netzten in den Schlussminuten (55./60.) doppelt ein und bezwangen die Nachwuchscluberer.
  • U10: Souveräner Turniersieg beim TSV KaLa-Hallencup
Unsere Jüngsten traten am Wochenende beim Hallenturnier des TSV Kareth Lappersdorf an. Über das gesamte Turnier hinweg zeigte die Mannschaft von Trainer David Neubauer eine starke Leistung und konnte am Ende verdient den Turniersieg bejubeln. In der Gruppenphase bezwangen die Nachwuchscluberer den TSV Kareth Lappersdorf (4:0), den TuS Regensburg (8:0) und den ASV Fürth (3:0). Dem 6:1-Halbfinalerfolg folgte im Finale ein starker 5:1-Sieg gegen die SG Quelle Fürth.