Stimmen zum Spiel: "Haben uns die Punkte hart erarbeitet"
Nach dem vierten Heimsieg in Folge sammelte fcn.de die Stimmen der Beteiligten...


Miroslav Klose… … mit seinem Fazit: „Es war das erwartet schwere Spiel. Ich wusste, was Ulm imstande ist zu leisten. Sie lassen den Ball gut laufen. Es war klar, dass es nicht viel Chancen gibt. Es war ein hartes Stück Arbeit. Ulm hat schon vielen anderen Teams Probleme bereitet, deshalb bin ich glücklich, dass wir die drei Punkte geholt haben.“ … über die aktuelle Situation: „Ich freue mich über den vierten Heimsieg in Folge und das zweite Heimspiel in Folge ohne Gegentor. Die späten Tore liegen zum einen an der Fitness, zum anderen am Mindset, dass man daran glaubt. Grundsätzlich fahren wir aktuell einfach die Ergebnisse ein. Wir kommen zum Abschluss, wir kreieren immer wieder Chancen. Das macht Spaß. Diesen Schwung wollen wir mitnehmen.“ Thomas Wörle (SSV Ulm): „Wir wussten, dass es eine schwere Aufgabe wird. Wir haben es bis zum Platzverweis gut gemacht. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem wir bis zur Gelb-Roten Karte vielleicht sogar die besseren Chancen hatten. Eine halbe Stunde in Unterzahl war es dann schwierig, der Club ist zu Chancen gekommen, der Druck wurde größer. Dass das Tor dann nach einem Sonntagsschuss fällt, ist für uns sehr bitter, weil es über zwei Drittel ein Spiel auf Augenhöhe war.“ Robin Knoche… … mit seinem Fazit: „Wir haben heute zu kompliziert agiert. Wir sind immer wieder ins letzte Drittel gekommen, haben dann aber nochmal einen Haken zu viel gemacht, den Mitspieler nicht mitgenommen oder der letzte Pass war nicht genau genug. Und dann kommst du auch nicht zu Chancen. Es ist deshalb bezeichnend, dass dieses Spiel durch einen Distanzschuss entschieden wurde. Im Endeffekt zählen aber nur die drei Punkte. Die haben wir uns hart erarbeitet. Und darüber freuen wir uns.“ … zur Entwicklung der Mannschaft: „Man sieht, dass wir reifer werden. Wir legen eine gewisse Geduld an den Tag, werden nicht hektisch und ungeordnet. Und hinten raus belohnen wir uns zuletzt immer wieder dafür, was uns in der Hinrunde das eine oder andere Mal nicht gelungen ist. Wir haben eine Überzeugung. Es steht eine Einheit auf dem Platz, das sieht man auch.“ Rafael Lubach… …mit seiner Analyse zum Heimsieg: „Wir haben uns zu Beginn in der Offensive sehr schwergetan, da die Ulmer mit drei Innenverteidigern gespielt haben, die dazu noch eine ordentliche Körpergröße mitbringen. Wir hatten dadurch Probleme, in die letzte Zone zu kommen, und haben nicht viele Chancen kreiert. In der zweiten Halbzeit ist uns das besser gelungen, die Gelb-Rote Karte gab noch einmal einen Aufschwung. Schlussendlich haben wir unsere Qualität, dass wir bis zum Schluss an uns glauben, wieder bewiesen und noch verdient gewonnen.“ …über die aktuelle Form der Mannschaft: „Die aktuellen Resultate geben uns natürlich Selbstvertrauen und es macht einfach Bock. Wir spüren die Unterstützung der Fans, egal ob auswärts oder zuhause, und wir glauben an unseren Weg. Das ist sehr wichtig für uns.“